Welche Vorteile haben Service-Budgets?

Für alle Leasingverträge ab dem 01. September 2022 gilt:

Die Servicebudgets ermöglichen Prüfungs- und Wartungsarbeiten für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie für die Funktionstüchtigkeit mit Übernahme von notwendigen Reparaturen infolge von Verschleiß.

Das Servicebudget berechtigt zum flexiblen Bezug von Leistungen, wie UVV-Checks, Inspektionen und Verschleißreparaturen sowie Verschleißmaterial im Leistungszeitraum bis zum angegebenen Maximalguthaben des jeweils gewählten Budgets je Leistungszeitraum. Den flexiblen Einsatz des Servicebudgets kann der Nutzer mit dem BusinessBike Fachhändler individuell vereinbaren. Die Durchführung eines UVV-Checks ist beim erstmaligen Einsatz des Servicebudgets im jeweiligen Leasingzeitraum verpflichtend durch den Fachhändler durchzuführen, um die Betriebs- und Verkehrssicherheit des BusinessBike zu aufrechtzuerhalten.

Die Höhe der Service-Budgets finden Sie hier.

Mehr zu den Leistungszeiträumen finden Sie hier.