BusinessBikern sind bei der Wahl ihres Traum-Bikes kaum Grenzen gesetzt!
Leasingfähige Bikes
Leasingfähig bei BusinessBike sind
- alle Fahrräder, bei denen Sie selbst in die Pedale treten müssen (Räder ohne elektrische Tretunterstützung), darunter:
- MTB Hardtails
- MTB Fullys
- Crossbikes
- Fatbikes
- Trekkingbikes
- Touringbikes
- Citybikes
- Urbanbikes
- Handbikes
- Hollandräder
- Kompakträder / Klappräder
- Cruiser
- Single Speed Bikes
- Rennräder
- Cyclocross Bikes
- Triathlonbikes
- Fitnessbikes
- Falträder
- Lastenbikes
- Liegeräder
- Pedersen Bikes
- Dreiräder
, genauso wie
- Pedelecs (E-Bikes mit elektronischer Tretunterstützung bis 25 km/h).
Auch ermäßigte Räder können als BusinessBike geleast werden. Bemessungsgrundlage für die Berechnung des “geldwerten Vorteils” - also die Steuerlast für das Leasing-Bike gemäß der 0,25 %-Regel ist jedoch stets die unverbindliche Preisempfehlung (UVP). Ein Rabatt beim Fachhandelspartner hat somit zwar vergünstigende Auswirkungen auf die Leasingrate (Umwandlungsrate), nicht jedoch auf die Versteuerung des BusinessBikes. Auch der Übernahmepreis im Falle eines Kaufangebotes am Leasingende wird anhand des UVP berechnet.
Und es kommt noch besser: Dank der Kooperation mit unserem Partner Rebike sind inzwischen auch gebrauchte Räder leasingfähig! Weitere Informationen zum Start in ein BusinessBike-Refurbished-Leasing mit Rebike und dessen Vorteilen finden Sie hier.
Was Hersteller und Marken betrifft, so gibt es seitens BusinessBike grundsätzlich nur eine Vorgabe: Die CE-Zertifizierung muss sein. Damit sind Sie besser – weil sicher – unterwegs. Custom-Made-Bikes sind daher vom Leasing ausgeschlossen, da diese keine CE-Kennzeichnung aufweisen.
Nicht leasingfähige Bikes
Nicht leasingfähig sind neben E-Scootern auch sogenannte S-Pedelecs, (Speed Pedelecs), bei denen sich die Motorunterstützung erst bei einer Geschwindigkeit von 45 km/h abschaltet. Diese werden rechtlich als Kraftfahrzeuge gewertet, für die besondere Versicherungsbedingungen und Steuerregelungen gelten.
Alle Details finden Sie in unseren Produktbedingungen, die Sie sowohl hier als auch im Info-Center des Portals downloaden können.
Good to know:
Zum Wunsch-Bike gehört natürlich auch das richtige Zubehör! Zum Glück können diverse Zubehörteile in den Leasingvertrag mit aufgenommen werden. Alles zum Thema “leasingfähiges Zubehör” erfahren Sie hier .